Gemeindeseiten St. Bonifatius Lingen
Burgstr. 21c - 49808 Lingen

Startseite St. Bonifatius

Volkstrauertag – ein Tag des Erinnerns und Mahnens

Die Welt, in der wir leben, ist an vielen Orten keine friedvolle Welt und viele Menschen machen sich Sorgen. Da kann ein Gedenktag, wie ein Anker in einer unruhigen See sein.

Der Volkstrauertag ist so ein besonderer Tag.

Er erinnert uns nicht nur an die Soldaten, die in früheren Kriegen gestorben sind, sondern auch an alle anderen Menschen, die durch Gewalt, Terror und Unterdrückung ihr Leben verloren haben – egal ob sie aus Deutschland oder einem anderen Land stammen.

Dieser Tag zeigt: Erinnern ist nicht nur ein Blick zurück in die Vergangenheit. Es bedeutet auch, dass wir heute Verantwortung übernehmen – für Frieden, für Mitgefühl und für ein gutes Miteinander. Wenn wir an die Opfer von Krieg und Gewalt denken, dann tun wir das nicht nur aus Trauer, sondern auch, um daraus zu lernen und für eine bessere Zukunft zu arbeiten.
Viele Menschen und Gruppen helfen mit, diesen Tag zu gestalten. Auch in unseren Kirchengemeinden spiegelt sich dieses, wie zum Beispiel mit der Teilnahme der Schützenvereine am Gottesdienst und den anschließenden Gedenkfeiern mit Kranzniederlegung an den Ehrenmalen vor Ort, wider.

So verbindet der Volkstrauertag das Erinnern an die Vergangenheit, mit der Hoffnung und den Wunsch, dass sich solche schlimmen Ereignisse nicht wiederholen, mit dem Einsatz für Frieden heute und morgen.

Ich wünsche Ihnen und Euch ein gesegnetes Wochenende und einen guten Start in die neue Woche!
Gemeindereferent Michael Graef

 

 

Willkommen in unserer Pfarreiengemeinschaft

Bistum Osnabrück