Startseite St. Alexander
- Haben Sie schon unseren Hoffnungszeit-Kalender entdeckt? Hoffnungsvoll durch die Fastenzeit - 40 Tage lang ein Türchen :)
- Was es sonst an Veranstaltungen etc. bei uns in der Fastenzeit gibt, finden Sie in unserem Heftchen "Auf Hoffnungszeichen Achten".
- Aufgrund der sich ständig aktualisierenden Verordnungen zur Pandemie ergeben sich leider immer wieder Veränderungen. Die aktuellsten Informationen finden Sie hier im Corona-Update!
Sackgasse? Kehrt um!
Jesus sagt: „Kehrt um und glaubt an das Evangelium!“ (Mk 1,15)
Dieser Satz kann für uns ein Leitmotiv für die Fastenzeit werden.
Wo können wir umkehren, wo sind wir auf einem falschen Weg? Vielleicht sind wir festgefahren in unseren Ansichten und lassen keine anderen Meinungen zu. Oder wir sind, zwar mit guter Absicht, aber letztendlich zu Unrecht, mit anderen aneinander geraten. Möglicherweise haben wir auch lästige Angewohnheiten oder ungeliebte Charakterzüge, die sich im Laufe der Zeit eingeprägt haben.
Fastenzeit heißt nicht: Du darfst keine Schokolade essen, oder: Du musst 40 Tage vegetarisch leben. Die Fastenzeit soll eine Zeit der Vorbereitung sein, der Läuterung, der „innerlichen Säuberung“.
Es sind ja so oft die Kleinigkeiten, die scheinbar unwichtigen Dinge im alltäglichen Leben. Genau da können, ja sollen wir besonders jetzt in der Fastenzeit ansetzen und reflektieren.
Wo kann ich ganz persönlich, für mich, für mein Umfeld, für meine Freunde oder Familie umkehren?
Da ist ein eskalierter Streit, den ich jetzt beilegen kann, ein Hilfsangebot, mit dem ich jemanden unterstützen kann, eine ausgestreckte Hand, wo schon alle Brücken abgerissen waren, oder ein Lächeln, wo sich Depression und Trübsal breit gemacht haben.
Stellen wir uns in dieser Zeit einmal selbst auf den Prüfstand. Gehen wir in uns und reflektieren:
Wo kann ich UMKEHREN? Wenn wir diese Frage beantworten können, kommt ein Leben mit und in Jesus und nach seiner frohen Botschaft ganz von alleine.
Kehrt um! Glaubt an das Evangelium! Nicht nur in der Fastenzeit, sondern jetzt, heute und immer wieder neu!
Uns allen wünsche ich einen guten Einstieg in die Fastenzeit und eine gute Woche.
Ihr Organist Dominik Giesen
und das Pastoralteam
- Einkaufsdienste/Helferdienste in unseren Gemeinden:
o Gruppenleiterrunde St. Bonifatius und St. Alexander, Schepsdorf. Kaplan Kristian Pohlmann: 0160/1768 560
o Messdienerleiterrunde Bramsche: Dirk Sievers: 0157/75277966 Lena Wulkotte: 0160/6319830
o SOS– Helfergruppe - Darme Gemeindereferent Michael Graef: 0152/28720239 Kirsten Kramer: 0157/31330195
Videoimpulse
aus unserer Pfarreiengemeinschaft
Auf Hoffnungszeichen achten. 14 Impulse an Orten der Hoffnung in der Fasten- und Osterzeit von Dr. Andreas Eyinck, Pastor Thomas Burke und Gästen.
Ab Mo. 22.02. – Pfingstmontag stellen wir jeweils ab 07.00 Uhr einen neuen Impuls auf unserer Homepage ein.
Die Hoffnung lebt!
Mo. 22.02. Lotto-Annahmestelle
Mo. 01.03. Wetterstation Lingen
Mo. 08.03. Kreuz am Straßenrand
Mo. 15.03. Psychologische Beratungsstelle
Mo. 22.03. Hühnerfarm
Mo. 29.03. Weinhandlung
Mo. 05.04. Ostermontag Kreissaal St. Bonifatius Hospital
Mo. 12.04. Bauernhof
Mo. 19.04. TÜV
Mo. 26.04. Waldweg
Mo. 03.05. Kivelingsspielplatz
Mo. 10.05. Friedhof
Mo. 17.05. Bestattungsinstitut
Mo. 24.05. Pfingstmontag Zap-X Zentrum St. Bonifatius Hospital
Muttergottesvögel, Himmelsschlüssel und Neun Kräuter – in der Schöpfung dem Glauben auf der Spur.
Drei digitale Naturspaziergänge mit Anne Risse und Bernward Rusche vom NABU Emsland-Süd
Auf unserer Homepage zu sehen ab:
Mi. 24.02.
Mi. 03.03.
Mi. 10.03.
Ein Impuls zum Wochenende 19. – 21. Februar 2021 aus der Pfarreiengemeinschaft Lingen Süd. Pastor Melwin Kappungal
Virtuelle Kirchenführungen finden sie auf der Playlist » Virtuelle Kirchenführungen
Österliche Orte in unserer Pfarreiengemeinschaft! finden sie auf der Playlist » Österliche Orte in unserer Pfarreiengemeinschaft!
Musik Videos finden sie auf der Playlist » Musik Videos