Gemeindeseiten Christ-König Darme!
Bernhard-Lohmann-Str. 36 - 49809 Lingen

Startseite Christ König

Erntedank – echt jetzt?

Ich meine: Klingt das nicht etwas fehl am Platz in der heutigen Zeit?

Erntedank, wo Obst und Gemüse mit Flugzeugen um die ganze Welt geflogen werden, damit zu jeder Jahreszeit in jedem noch so entlegenen Zipfel der Erde eine Mango, Lytschee oder knallrote Tomate gegessen werden kann?

Erntedank, wo Bauern und Gärtner mit Pestiziden und allen möglichen Chemie-Keulen dafür sorgen müssen, dass die nächste Ernte überhaupt durchkommt?

Erntedank, wo in riesigen Gewächshäusern unter UV-Licht gezüchtet wird, damit der Ertrag und der Profit maximiert werden kann, oder diese Maßnahmen nötig sind, damit überhaupt noch etwas wächst in dieser Klimakatastrophen-Zeit?

„Gott, der HERR, brachte den Menschen in den Garten von Eden. Er gab ihm die Aufgabe, den Garten zu bearbeiten und ihn zu bewahren.“ (1. Mose, 2,15 HFA).

Schnell kommt man dann auf den Begriff der „Bewahrung der Schöpfung“. Das klingt ja eigentlich ganz nett, nach einem „Nice-to-have“. Es ist aber viel mehr als das, es ist ein Auftrag. Ein Auftrag jenseits von Klimakatastrophe, Erderwärmung, Ozonloch. Deshalb sollte es doch gerade jetzt viel existenzieller, viel dramatischer, viel ernster, fordernder und dringlicher werden. „Bewahrung der Schöpfung“ in unserer Zeit darf nicht weniger heißen als „Erhalten unserer aller Lebensgrundlage“.

Ein Sticker auf dem E-Auto „Wir schützen das Klima“, ein 2,30€-Emissionsausgleich beim  Kurzstreckenflug oder der Verzicht auf die oben genannte Mango retten zwar auch nicht die Welt, aber sind ein erster kleiner Schritt. Und jeder lange Weg beginnt mit dem ersten Schritt.

Denken wir also daran, wenn wir Erntedank feiern, dass wir in erster Linie angehalten sind, dafür zu sorgen, dass wir noch lange etwas haben, wofür wir danken können, die Ernte im Kleinen und die Erde im Großen!

Ein schönes, nachdenkliches Erntedankfest wünscht Ihnen/Euch
Ihr/Euer Dominik


Unsere Bonifatiusmusik hat eine eigene Homepage!
Die Kirchenmusik hat nun eine Homepage! Unter www.bonifatiusmusik-lingen.de können Sie sich immer über unsere musikalischen Aktivitäten informieren und sich Informationen und klangliche Eindrücke unserer Ensembles holen. Außerdem können Sie sich alle unsere Termine mit einem Klick in ihren eigenen Kalender übertragen und so keines der schönen Konzerte mehr verpassen! Probieren Sie es doch mal aus :)

Viel Vergnügen beim Stöbern wünscht Ihr Kirchenmusiker
Dominik Giesen

Videoimpulse
aus unserer Pfarreiengemeinschaft


Impuls zum August 2023

» Youtube-Video starten

Impuls aus der Pfarreiengemeinschaft Lingen Süd von Dominik Giesen

Impuls zum September 2023

» Youtube-Video starten

Videoimpuls der Pfarreiengemeinschaft Lingen Süd zum Monat September von Pastoralreferentin Eva Schumacher

 

Auch wenn es eigentlich noch recht sommerlich ist, viele Blumen noch blühen und die Bäume weitestgehend noch grün sind, läutet der September mit diversen Veränderungen in der Natur den Herbst ein…

Veränderungen gibt es auch in unserem Leben immer wieder. Kleinere und größere; schöne aber auch welche, die uns ängstigen können…

Aber egal, wie viele Veränderungen auf uns zu kommen, als Christen haben wir auch immer eine Konstante im Leben: Gott.

Und ich finde, das beruhigt und lässt gelassener auf Veränderungen zugehen…

 

Die Videoaufnahmen wurden größtenteils in Lingen Bramsche und in der Kirchengemeinde St. Gertrudis gemacht.

 

Ein herzlicher Dank geht an Felix Hammer für die wunderbare Musik im Video!

Willkommen in unserer Pfarreiengemeinschaft

Bistum Osnabrück